18.10.22 –
Wir möchten eine unserer Windvorrangsflächen im Oestrich-Winkeler Stadtwald begehen. Ausgewählt haben wir die Fläche 2-414 mit großen Freiflächen nach Windwurf, Trockenheit und Schädlingsbefall. Ziel ist es, uns ein Bild von der Örtlichkeit zu machen im Hinblick auf die mögliche Aufstellung von Windenergieanlagen. Geplant ist ein Rundweg entlang des Rheinhöhenwegs bis zum Grauen Stein und zurück über die Kalte Herberge. Die Strecke beträgt knapp 6 km und ist gut zu laufen.
Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt: Samstag 22. Oktober 2022 um 15:00 Uhr am Parkplatz Kreistanne. Tipp: Bilden Sie Fahrgemeinschaften. Rückfragen an Klaus Bleuel 06723-7040 oder bleuel.klaus@ arcor.de
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]