11.05.14 –
In mehreren Sitzungen haben der Ortsverband und der Vorstand die Grundschulproblematik intensiv diskutiert. Nach Gesprächen mit den beiden Schulleitungen in Oestrich und Winkel, nach Kenntnis der Schülerzahlen für die nächsten Jahre und nach einem Gespräch mit der BI für den Erhalt der Winkeler Schule hat sich der Ortsverband auf die u.a. Stellungnahme geeinigt; im Sinne der langfristig besten Lösung für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Schulträger.
Dieser Stellungnahme gemäß haben unsere Stadtverordneten in der Sitzung am 5.5.14 in Teilen gegen den Vorschlag Magistrats gestimmt. Nur eine Zusammenlegung der beider Grundschulen bietet nach unserer Meinung die Gewähr für ein verlässliches und zukunftsfähiges Schulangebot in Oestrich-Winkel.
Uns Grünen ist vollkommen bewusst, dass wir mit dieser Position durchaus auf Kritik stoßen. Aber wir sind überzeugt davon, dass eine ehrliche Einschätzung allen Beteiligten mehr dient als weiter Hoffnungen zu schüren, die langfristig nicht haltbar sind.
Sollte sich der Kreistag am 11.6.14 für eine Zusammenlegung aussprechen, ist es unsere Aufgabe, die Umsetzung der notwendigen, vorausgehenden Maßnahmen insbesondere die Herstellung eines sicheren Schulwegs und die Organisation des Schülertransports einzufordern, nach Kräften zu unterstützen und kritisch zu begleiten.
Ortsverband und Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Oestrich-Winkel
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]