24.04.17 –
Die größten Fundstücke waren grüne Regentonnen, Gießkannen, große Plastikbehälter, Gummistiefel und großflächige Teppiche, die mühsam auf den Leinpfad hochgetragen werden mussten. Ansonsten gab es Unmengen an kleinem Plastikmüll und Unrat: Spielzeug, blaue Säcke, Kaffeebecher, Kanister, Schuhe, Plastiktüten, Seile, Flaschen, Gläser, Weihnachtsbäume, Schiffsseile, Netze, Stuhl- und Fahrzeugteile, Taschen und Stuhlbeine und Blumentöpfe.
Die Bilanz der Aktion am verschmutzten Rheinufer war so heftig, dass nicht nur die Mitarbeiter vom Abfallverband Rheingau befürchteten, die Ladefläche des Fahrzeugs vom Baubetriebshof würde für die Menge an Unrat nicht ausreichen, sondern viele auf dem Leinpfad vorbeiziehende Bürgerinnen und Bürger kündigten spontan ihre Mithilfe bei der nächsten Müllsammelaktion am Rheinufer an.
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]