14.02.16 –
Pressemitteilung
Der Bürgermeister von Oestrich-Winkel, Michael Heil, lädt die Mandatsträger der Stadt für kommenden Mittwoch zur offiziellen Eröffnung der Fußgängerunterführung Hallgartener Straße ein. Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen in Oestrich-Winkel widerspricht der in der Einladung von Bürgermeister Heil aufgestellten Behauptung „Die Fußgängerunterführung Hallgartener Straße in Oestrich-Winkel ist fertig gestellt“.
Denn: Der Aufzug funktioniert nicht. Das bedeutet: Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator können die Fußgängerunterführung nicht nutzen. Außerdem: Bis jetzt ist an der Treppe keine Schiene angebracht, in der Fahrräder oder Kinderwagen treppauf oder treppab geführt werden könnten. Damit ist für diese Personengruppen die Unterführung nicht nutzbar. Sie ist also keineswegs fertig gestellt.
Hinzu kommt: Manche Menschen können den Aufzug, sofern er denn funktioniert, nicht nutzen. Platzangst und Angst vor Eingesperrtsein (Klaustrophobie) lässt diese Menschen die Treppe nutzen. Insbesondere ältere Menschen, die mit einem Trolley unterwegs sind, sind auf eine Doppelschiene an der Treppe angewiesen. Platz dafür ist ausreichend vorhanden.
Schließlich: Die Bordsteine am unteren Ende der Unterführung sind zu hoch. Sie müssten abgesenkt werden, damit Fahrradfahrer sicher und bequem auf die Straße kommen können.
Und: Bei der Verlegung der Lichtkabel ist Nachbesserungsbedarf. Ein etwa ein Meter langes Kabel hängt abenteuerlich in der Luft.
Ulrike Franzki
-Pressesprecherin-
Bündnis 90 / Die Grünen
OV Oestrich-Winkel
Oestrich-Winkel, 13.2.2016
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen | Neues im Überblick
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]