30.06.16 –
In einem Antrag zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 11. Juni 2016 fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Magistrat auf, ein Rahmenkonzept für die offene Jugendarbeit in Oestrich-Winkel zu erstellen. Dieses soll neben einer Bestandsaufnahme bisheriger jugendpflegerischer Aktivitäten und Aufgabenschwerpunkte auch eine Übersicht der vorhandenen Einrichtungen/Vereine und ihrer Vernetzungen untereinander beinhalten. Es soll darüber hinaus Handlungsempfehlungen für eine zukunftsorientierte Jugendarbeit darstellen, die schrittweise umzusetzen und regelmäßig weiterzuentwickeln sind. Dabei soll auch auf Möglichkeiten eines kreisweiten Netzwerks der interkommunalen und interkulturellen Jugendarbeit eingegangen werden. Außerdem ist für die Einrichtung und Gestaltung von geeigneten Jugendräumen in allen vier Stadtteilen zu sorgen. Das Konzept soll gemeinsam mit der neuen Jugendpflegerin, dem Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, und Kultur (JSSK), den Ortsbeiräten und weiteren Fachleuten aus Schule, Mehrgenerationenhaus etc. erarbeitet und spätestens im Herbst/Winter 2016 vorgelegt werden. Als Begründung wird von der Fraktionsvorsitzenden Dr. Ute Weinmann angeführt, dass mit der Einstellung einer neuen Jugendpflegerin seit dem 01. Mai 2016 in Oestrich-Winkel eine gute Voraussetzung geschaffen worden ist, die Jugendarbeit nicht nur „zu beleben“, sondern sie vor allem konzeptionell neu zu gestalten. Eine moderne Jugendarbeit muss sich stärker an den geänderten Bedürfnislagen von jugendlichen Mädchen und Jungen (mit und ohne Migrationshintergrund) ausrichten und die Schnittstellen zu Schulen, Vereinen, Jugendeinrichtungen, Stadtteilen in offensiver Kooperation aufgreifen und bereichern.
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen | Neues im Überblick
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]